Hier findest Du eine Übersicht der Möbel die ich gebaut habe. In Abhängigkeit des verfügbaren Holzes, können Größe, Farbe, Maserung und Struktur variieren.
Klavierstuhl
Vor Jahren habe ich von einem Freund zum Einzug in meine damalige Wohnung einen alten Klavierstuhl geschenkt bekommen, der mich schon immer begeistert hat. Kleines Manko war, dass die Einzelteile (Sitzfläche, Gewinde, Rundelemente und Beine) miteinander verschraubt und nicht verzapft und verleimt waren. Also hab ich angefangen, Stühle selbst herzustellen. Der Stuhl ist zwischen 40 und 50 cm „unausgefahren“ hoch. Mittels Gewindestange kann er um ca. 15 cm in der Höhe variiert werden. Die Sitzfläche ist ca. 25 cm im Durchmesser. Hier auf dem Foto ist ein Stuhl aus Eiche und einer aus Fichte zu sehen. Die Stuhlbeine sind in das untere Rundelement eingelassen und mit einem Holzdübel aus dem selben Stammholz verzapft und verleimt. Die Rundelemente sowie die Sitzfläche sind zweischichtig konterverleimt, um Rissbildung und zu starkes Arbeiten des Holzes zu vermeiden. Das Gewinde ist ebenfalls aus dem selben Stammholz heraus gearbeitet.
Es werden verschiedene Hölzer verarbeitet.

Holzkästchen
Die Idee kam mir als wir zu einer Hochzeit bei Freunden eingeladen waren. Das hier abgebildete Kästchen ist aus Eiche, die ca. 200 Jahre alt ist. Da das Paar mit der Hochzeit eine eigene Familie gründete, haben wir ein kleines Geschenk und einen Brief hinzugetan, in dem wir dem Paar gewünscht haben, dass Sie wunderschöne Erinnerungen den bereits gesammelten Erinnerungen des Holzes hinzufügen mögen. Unsere Freunde haben sich sehr gefreut und dem Kästchen einen Ehrenplatz in Ihrem Zuhause gegeben.
Das Holz, aus dem das Kästchen gemacht ist, habe ich noch in kleineren Mengen vorrätig, so dass eine kleine Serie von 2-3 Stück zu erwarten ist. Die Breite liegt bei ca. 30 cm, Tiefe ca. 15 cm und Höhe bei ca. 9 cm.



Tische
Tische kann es je nach verfügbaren Holz in unterschiedlichen Ausprägungen geben. Im Nachgang seht Ihr mal zwei Beispiele, einen Couchtisch aus dunkler Eiche und eine Esstisch auf einem Fuß aus zwei Nadelhölzern. Sowie klar ist, welche Form ein geplanter Tisch bekommen wird, werde ich hier entsprechende Informationen einstellen.


Nach und nach werden weitere Objekte ergänzt. Bleibt also gern neugierig 😉